Loading...
Arrow Left
Spende fürs Kinderhaus
Auch ohne Spendenlauf unterstützt der Club das TPZ
Arrow Right
Die Hofer Filmtage...
...als \'Home Of Films\' mittlerweile legendär!
Arrow Right
Der Bürgerpark Theresienstein
...oder kurz auch nur 'Stein' genannt...
Arrow Right
Die Münch-Ferber-Villa
Italienischer Klassizismus, seit 1889 mitten in Hof...
Arrow Right
Theater Hof
Wo Kultur zuhause ist!
Arrow Right
Blindentastmodell
Ein Stadtplan von Hof zum Anfassen...
Arrow Right
Freiheitshalle Hof
...mitten in Hof!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Hof-Bayerisches Vogtland wurde im Jahr 2002 gegründet und hat mittlerweile 55 Mitglieder. Unser Ziel ist es, in der Region durch vielfältiges soziales Engagement einen wirksamen Beitrag zu leisten.

Ein lebendiger Austausch verbindet uns mit unserem Partner-Club  in Weiz (Österreich), dem Inner Wheel Club Oberfranken, dem Rotaract-Club Hof und unseren Nachbarn im fränkischen und sächsischen Vogtland.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotarisches Jahr endet

Ein Schwabe nimmt Abschied

Im festlichen Rahmen des Rosenthal Casinos verabschiedete sich Präsident Klaus Braun. Der Club dankte für ein Jahr, das wirklich eine "suuuuper Sache" war.
Im festlichen Rahmen des Rosenthal Casinos verabschiedete sich Präsident Klaus Braun. Der Club dankte für ein Jahr, das wirklich eine "suuuuper Sache" war.
Wie schnell geht doch ein Jahr vorbei: Und so steht der Amtswechsel bevor. Der scheidende Präsident Klaus Braun blickte im Rahmen eines festlichen Abends im Rosenthal Casino in Selb auf sein Jahr zurück - das   ihm sehr viel abverlangt aber auch viel Freude bereitet hat. Die Zeit von Dienstag bis Dienstag sei stets wie im Flug vergangen. Auf sein Team konnte er stets zählen, sagte er - das habe viel für ihn getan und stand zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite, betonte er. Die gute Zeit mit Präsident Klaus ließ dann auch der Laudator Christian Strootmann nochmals Revue passieren - nicht ohne zu erwähnen, dass Klaus Braun ...

Benefizlauf 2025

Die Kinder "kratzen" am Rekord

Bei bestem Laufwetter hieß es "Menschen laufen für Menschen". Jeder Kilometer zählt für den guten Zweck, denn er wird in bare Münze umgewandelt.

Schon im 23. Jahr

Laufen für den guten Zweck

Die Sportler zählen schon die Tage, das Organisationsteam hat alles im Griff: "Menschen laufen für Menschen" heißt es wieder am 10. Mai.

Benefizlauf

Am 10. Mai geht's an den Start

"Menschen laufen für Menschen" ist das Projekt, hinter dem der RC Hof-Bayerisches Vogtland von Beginn an steht. Auch in diesem Jahr startet der Benefizlauf.

Weihnachtszauber 2024

Teddys und noch viel mehr

Auch in diesem Jahr war der Weihnachtszauber der Hofer Wohlfahrtsverbände, bei dem unser Club maßgeblich beteiligt ist, ein voller Erfolg.

Weihnachtsfeier in Lichtenberg

Die Magie von Rotary

Die Weihnachtsfeier mit "selbstgemachtem" Gottesdienst begeistert die Besucherinnen und Besucher

Governor ist zu Besuch

Hans Neuser lobt den Club

Die Anreise war ganz kurz: Governor Hans Neuser kommt aus Plauen

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.07.2025
12:30 - 14:00
Hof-Bayerisches Vogtland
Zum Kreuzstein
Warum ich Euch gerne nach Taipeh einlade (P)
15.07.2025
19:00 - 20:30
Hof-Bayerisches Vogtland
Holzwerke Ströhla
Besichtigung Holzwerke Ströhla (P)
Beschreibung anzeigen

Besichtigung der Holzwerke Ströhla mit anschließendem Abendessen

Adresse:
Rauschenhammermühle 9
95131 Schwarzenbach a.W.

Hinweis zur Anfahrt: Bitte in das umzäunte Gelände fahren. 

Website:
www.stroehlaholz.de

Abendessen:
Pizzeria Bella Ciao
Kirchstr. 2
95131 Schwarzenbach a.W.

22.07.2025
12:30 - 14:00
Hof-Bayerisches Vogtland
Zum Kreuzstein
Die Konzertsaison 25/26 der Hofer Symphoniker (P)
Beschreibung anzeigen

Die Konzertsaison 25/26 der Hofer Symphoniker - Vortrag der Intendantin Cora Bethke 

29.07.2025
19:00 - 20:30
Hof-Bayerisches Vogtland
Talsperre Pöhl
Schifffahrt mit Dixielandband (P)
Beschreibung anzeigen

Parkplatz Talsperre Pöhl (gebührenpflichtig!)
Von dort mind. 10 Minuten Fußweg!

Kosten pro Person: 40,00€

Platzzahl begrenzt. Anmeldung durch Überweisung des Betrags.

Projekte des Clubs
Hangrutsche für den Spielplatz
Hangrutsche für den Spielplatz
Stele für die Corona-Toten

Stele für die Corona-Toten
Steinstele für den Lorenzpark

Steinstele für den Lorenzpark
Ankommensfibel für Flüchtinge

Ankommensfibel für Flüchtinge
Ein Mammut für Münchberg

Ein Mammut für Münchberg
Tastmodell der Hofer Altstadt

Tastmodell der Hofer Altstadt
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Der Macher

Der neue Governor Daniel Neuer hält sich an den Leitspruch seiner Großmutter: "Gehe nie an dem Tag zu Bett, an dem du aufgestanden bist!"

Distrikt: Der Macher

Der neue Governor Daniel Neuer hält sich an den Leitspruch seiner Großmutter: "Gehe nie an dem Tag zu Bett, an dem du aufgestanden bist!"

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1880: Spitzenbilanz in der Spitzenstadt

Historie, Gesundheit, Musik und Partnerschaft – bunter hätte der Mix der Themen auf der Distriktkonferenz in D1880 kaum sein können.

D1880: Spitzenbilanz in der Spitzenstadt

Historie, Gesundheit, Musik und Partnerschaft – bunter hätte der Mix der Themen auf der Distriktkonferenz in D1880 kaum sein können.

Nürnberg/Tharandt: Mammutbäume und Millionenspenden

Im sächsischen Tharandt wachsen Mammutbäume, in der Metropolregion Nürnberg schlossen sich 15 Rotary Clubs als Sozialfonds zusammen und sammelten zehn Millionen Euro.

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Fahrten für Senioren

RC Nürnberg-Sigena: Kinder retten Rehkitze

Rehkitzrettung ist Teamarbeit – nicht nur innerhalb der eigenen Gruppe –, sondern auch mit den anderen Vereinen und Gruppen, Jägern und Landwirten. Der RC Nürnberg-Sigena hat 22 Schülerinnen ...